Zum Inhalt springen

Stadtratssitzung 12.11.204

Liebe Kitzscheranerinnen und Kitzscheraner, 
die Einwohnerversammlungen und eine weitere Stadtratssitzung liegen hinter uns… Zeit für ein Update!
Leider konnten wir aufgrund beruflicher Verpflichtungen und der Erkältungswelle nicht an allen Versammlungen teilnehmen. Wir waren jedoch in Kitzscher, Hainichen und Dittmansdorf vor Ort und haben die aktuellen Themen aufgenommen.

Es gibt weiterhin Probleme bei der Bauausführung einiger Projekte in Kitzscher, die wir im Auge behalten und in der Stadtratssitzung ansprechen werden.
Eine schlechte Nachricht: Das Obergeschoss der Grundschule Kitzscher wird nicht wie geplant bis Weihnachten fertig. Wir hatten bereits im Sommer versucht, den Bürgermeister zu beschleunigenden Maßnahmen zu bewegen, aber es gab kaum Fortschritte. Unsere jüngsten Schüler müssen weiterhin in kleinen und veralteten Klassenräumen lernen und teilen sich teilweise den Raum mit dem Hort.

Positiv zu erwähnen ist, dass die Beleuchtung in Kitzscher wieder durchgängig funktioniert – dank eurer Meldungen. Der Bürgermeister hat darauf reagiert und die Lampen wieder eingeschaltet. Allerdings bleiben die hohen Stromkosten ein Problem. Wir glauben, dass dies an einem ungünstigen Stromliefervertrag liegt. Der Bürgermeister möchte diesen nicht ändern, da er mit dem aktuellen Lieferanten hinsichtlich der Stromleitungen gut zusammenarbeitet. Wir haben ihm erklärt, dass es in Europa eine Trennung von Stromnetz und Stromlieferant gibt, geregelt durch das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Die Stadt hätte keinen Nachteil, wenn sie mit mehreren Anbietern verhandelt, um bessere Preise zu erzielen.
Wir bleiben dran, um zukünftig Kosten zu sparen!

Euer „Gemeinsam für Kitzscher“-Team