Zum Inhalt springen

Informationen zur Stadtratssitzung vom 8.10.24

  • von

Hallo liebe Kitzscheranerinnen und Kitzscheraner,
in der letzten Stadtratssitzung hat die Stadt unsere Anfrage zum Radwegeausbau rund um Kitzscher beantwortet.
Der Bürgermeister wollte uns eigentlich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung antworten, aber wir haben aus den ersten Sitzungen das Gefühl bekommen, dass man versucht mehr Punkte im nichtöffentlichen Teil zu besprechen als es eigentlich notwendig wäre. Also haben wir ihn freundlich auf § 37 der Sächsischen Gemeindeordnung (SächsGemO) hingewiesen, wo steht, dass Gemeinderatssitzungen öffentlich sein sollen, es sei denn, das öffentliche Wohl oder die Interessen Einzelner verlangen etwas anderes. Für uns ist das ein kleiner Schritt in Richtung mehr Bürgerbeteiligung! Wir wollen euch schließlich so gut wie möglich informieren, und das funktioniert nur mit Themen, die im offenen Teil besprochen werden. Deshalb bleiben wir am Ball und werden weiter und noch intensiver darauf bestehen!

Jetzt zu den Radwegen! Gute Nachrichten: Wir wissen, dass vielen Bürger die Radwege von Thierbach zum alten Kraftwerk und von Dittmannsdorf zum Kreisverkehr besonders am Herzen liegen – uns auch! Und diese Straßen sind echt gefährlich!
Leider sind beide Straßen Staatstraßen und die Umsetzung liegt nicht ganz in der Hand der Gemeinde. Auf unsere Anfrage hin hat die Stadt beim ländlichen Straßen- und Verkehrsamt nachgefragt, wann endlich die Umsetzung kommt.
Und sie wird kommen! In Thierbach gibt es bereits einen Plan, aber der Baubeginn steht noch in den Sternen. Wir haben nach weiteren Optionen gefragt, die vielleicht Feldwege oder andere Routen einbeziehen könnten. Auch der Bürgermeister hat da offenbar Überlegungen.
In Dittmannsdorf sieht es konkreter aus – der Bau des Radwegs soll schon im Frühjahr 2025 starten!

Wir sind gespannt und bleiben dran, um den Prozess möglichst zu beschleunigen. Nachfragen hilft offenbar!

Euer „Gemeinsam für Kitzscher-Team“