Liebe Kitzscheranerinnen und Kitzscheraner,
nachdem es in den letzten Wochen etwas ruhiger um uns war, freuen wir uns euch wieder mit Neuigkeiten über uns und Kitzscher zu versorgen.
Am 17.12. hatten wir unsere letzte Stadtratssitzung für 2024. Wir haben darin kurz die Neueröffnung unseres neuen Netto´s angesprochen. Ganz ehrlich, der Neubau ist echt schick! Aber wo sind die elektrischen Ladestationen auf dem Parkplatz?
Der Bürgermeister hat hierzu unsere Frage insoweit beantwortet, dass er meinte, es könnte sein, dass es in diesem Bereich noch zu wenig elektrische Leistungskapazität in der Stadt geben könnte. Wir sind gespannt wie sich das zukünftig gestalten wird. Ab 01.01.2025 ist für jedes Nicht-Wohngebäude mit mehr als zwanzig Stellplätzen mindestens ein Ladepunkt vorgeschrieben. Wir als „Gemeinsam für Kitzscher“ bleiben da dran. Eine gute Netzkapazität ist besonders im Stadtzentrum ein Muss, damit unsere Gemeinde fit für die Zukunft bleibt.
Ein weiteres heißes Thema war die Grundsteuer! Hierzu waren Vereinsmitglieder von uns als Zuschauer vor Ort und haben ihre Meinung dazu geäußert. Die Hebesätze wurden nämlich nicht nur angepasst, sondern es wurde gleichzeitig eine Erhöhung beschlossen, wodurch die Stadt deutliche Mehreinnahmen generieren kann. Das bedeutet für die Stadt mehr Geld in der Kasse, aber für die Bürger auch mehr finanzielle Belastung. Lasst uns hoffen, dass die Stadtverwaltung die zusätzlichen Einnahmen clever einsetzt!
m Januar war Ricardo beruflich sehr eingebunden, weshalb uns Lisa in der Stadtratssitzung zum Haushalt am 14.01.2025 und in der 7. Sitzung des Stadtrats am 28.01.2025 allein vertreten musste.
Auf die „trockenen Zahlen“ zum Haushalt wollen wir hier nicht weiter eingehen und verweisen lieber auf das Ratsinformationssystem der Stadt.
Aber einen Punkt, der uns echt am Herzen liegt, wollen wir nicht unerwähnt lassen: Der Stadtrat hat den Bürgermeister grünes Licht gegeben, den erforderlichen Eigenanteil für den Schulklub der Oberschule zu finanzieren. Das ist ein Punkt, den wir bereits in unserem Programm verankert haben und deshalb grundsätzlich begrüßen, nur die Höhe könnte für uns noch etwas üppiger ausfallen. Schließlich gibt’s ja jetzt durch die Grundsteuer auch ein bisschen mehr finanziellen Spielraum…
Zu den technischen und Verwaltungsausschüssen am 18.02.2025 waren wir dann wieder vollzählig am Start! Hier ging es darum einige wichtigen Themen für die 8. Stadtratssitzung vorzubesprechen. Unter anderem wurden im technischen Ausschuss der Neubau einer Agri-Photovoltaik-Anlage und eines Energieparks vorgestellt.
Im Verwaltungsausschuss ging es um ein Thema, das viele Kitzscheraner brennend interessieren wird: die Neu-Festsetzung der Mietpreise für kommunale Garagen und der entsprechenden Pachtverträge.
Dazu wollen wir im nächsten Kitzscher-Kurier mehr Informationen liefern und alle Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen, bei der kommenden Stadtratssitzung live dabei zu sein!
